Produkt zum Begriff Umgang mit Eltern:
-
Umgang mit schwierigen Eltern in der Schule
Umgang mit schwierigen Eltern in der Schule , Elternbeschwerden sind an Schulen belastende Dauerbrenner. Die Schwelle für Kritik und Beschwerden an Entscheidungen der Schulleitung und der Lehrkräfte und an Situationen an der Schule wird bei Eltern immer niedriger. Oftmals wird direkt mit dem Anwalt gedroht. Damit Schulleitungen und Schulaufsicht professionell auf Elternbeschwerden reagieren können gibt dieses Werk zu kritischen Elternsituationen rechtliche und fachliche Argumentationsunterstützung. Die fundierten und juristisch belastbaren Begründungen helfen dabei, Einwendungen und Forderungen von Eltern effektiv zu begegnen, damit an der Schule eine harmonische Zusammenarbeit mit Eltern stattfinden kann. Aus dem Inhalt: Wünsche nach Unterrichtsbesuchen durch Eltern Beschwerden gegen Notengebung Widersprüche gegen Nichtversetzung Beteiligung an erzieherischen Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen Beschwerden über Lehrkräfte zu fachlich/pädagogischen Fragen Beschwerden über das Verhalten einzelner Lehrkräfte Beschwerden über die Schulleitung Beteiligung von Rechtsanwälten Umgang mit Elternbeiräten Umgang mit Fördervereinen Herausgeber: Dr. Wolfgang Bott war Referatsleiter und Jurist im Kultusministerium Hessen. Er ist gefragter Fortbildner für Schulleiter:innen und Lehrkräfte zu schul- und dienstrechtlichen Themen und publiziert zu diesen Themen in einschlägigen Branchenmedien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Umgang mit Beschwerden, Vorwürfen und Kritik von Eltern (Schmitz, Sybille)
Umgang mit Beschwerden, Vorwürfen und Kritik von Eltern , Besseres Konfliktmanagement: Vom Umgang mit schwierigen Elterngesprächen im Kindergarten Konfliktgespräche führen Erzieher:innen nahezu täglich. Damit eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern bestmöglich gelingt, sind offene und wertschätzende Gespräche von Bedeutung. Dieses Fotokarten-Set bietet dazu hilfreiche Impulse: Es geht auf typische Missverständnisse in der Kommunikation ein, vermittelt verschiedene Methoden der Gesprächsführung sowie Deeskalationsstrategien und zeigt auf, an welchen Punkten sich die Fachkräfte vor den Übergriffen der Eltern abgrenzen sollten und wie Sie im Fall des Falles für Ihre Psychohygiene sorgen können. Beschwerdemanagement im Kita-Alltag: Elterngespräche führen mit Wertschätzung und Respekt 55 praxisorientierte DIN-A5-Impulskarten von Psycholinguistin Sybille Schmitz Mit Basiswissen zu Kommunikationsmodellen und konkreten Gesprächsanleitungen Schritt für Schritt Konflikte lösen auf Augenhöhe: Wertvolle Methoden für die Elternarbeit in der Kita Inklusive ausführlichem Begleitheft und Downloadcode für vertiefendes Material Wann Abgrenzung nötig ist: So begegnen Sie Eltern, die über die Stränge schlagen Was tun, wenn ein vernünftiges Gespräch unmöglich erscheint oder die Fronten verhärtet sind? Dieses Bildkarten-Set bietet hilfreiche Strategien, wie Sie destruktivem Verhalten entgegentreten, auf ungerechtfertigte Beschwerden reagieren und eine Eskalation vermeiden. Es gibt Erzieher:innen wichtige Hinweise zu ihrem Rollenverständnis und Tipps, wie sie bei lang anhaltenden Konfliktsituationen die Selbstfürsorge nicht aus dem Blick verlieren. So erhalten Fachkräfte wertvolle Unterstützung und praxisnahe Anleitung für jede herausfordernde Phase des Beschwerdemanagements im Kita-Alltag! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A5, 55 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Fotos, inkl. Begleitheft, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inklusive Downloadcode für Zusatzmaterial, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Schmitz, Sybille, Seitenzahl/Blattzahl: 55, Keyword: abgrenzung; beschwerdemanagement kita; deeskalation; elternarbeit kita; erziehungspartnerschaft kita; fotokarten; gesprächsführung methoden; impulskarten; konfliktgespräche führen; konfliktmanagement; selbstfürsorge; selbstfürsorge tipps; wertschätzung und respekt; zusammenarbeit mit eltern; übergriffige eltern, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Elternarbeit~Kommunikation (Mensch)~Business / Management~Management~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Lehrende~Vorschule und Kindergarten~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation~für besondere pädagogische Anwendungen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre~In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 221, Breite: 157, Höhe: 26, Gewicht: 614, Produktform: Kassette, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000072556001 4260694921968-1 B0000072556002 4260694921968-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.84 € | Versand*: 0 € -
Verbotener Umgang mit "Fremdvölkischen"
Verbotener Umgang mit "Fremdvölkischen" , Das Bestreben von Reichssicherheitshauptamt, Gestapo, Polizei und SS war es, die Kontakte zwischen Deutschen und den osteuropäischen Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen auf das Allernotwendigste zu beschränken. Insbesondere sexuelle Kontakte zwischen deutschen Frauen und Osteuropäern sollten unterbunden werden und unterlagen drakonischen Strafen. Die Zeugung "unerwünschten" Nachwuchses galt es im Sinne der Rassenideologie unbedingt zu verhindern. Die Abschottung funktionierte in der Praxis nicht: Zu groß war die Zahl der Verschleppten, als dass sich jeder Kontakt verhindern ließ. Insbesondere in den ländlichen Regionen, wo viele Zwangsarbeiter:innen in der Landwirtschaft oder in kleineren Betrieben arbeiteten und nicht in großen Sammellagern untergebracht waren, kam es zu zahlreichen Begegnungen mit der Zivilbevölkerung und auch zu sexuellen Kontakten und Liebesverhältnissen. Es entwickelten sich aber auch alltägliche kameradschaftliche - ebenfalls verbotene - Beziehungen zwischen deutschen Frauen und ausländischen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221205, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition NS-Zwangsarbeit / Schriftenreihe des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit#1#, Redaktion: Eschebach, Insa~Glauning, Christine~Schneider, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Rassenschande; Verfolgung; Zwangsarbeit, Fachschema: Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 228, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Eltern mit Kindern
Faller / 151666 / H0
Preis: 13.95 € | Versand*: 6.95 €
-
"Wie können Eltern ihren Kindern den sicheren Umgang mit einem Kindermesser beibringen?"
Eltern sollten ihren Kindern beibringen, das Kindermesser nur unter Aufsicht zu benutzen. Sie sollten ihnen zeigen, wie man das Messer richtig hält und schneidet. Zudem ist es wichtig, den Kindern beizubringen, das Messer nach Gebrauch sicher zu verstauen.
-
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten beim Umgang mit Zahlungsdaten in Online-Shops beachtet werden?
1. Verwendung von sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte. 2. Überprüfung der SSL-Verschlüsselung auf der Website. 3. Regelmäßige Aktualisierung von Passwörtern und Nutzung von sicheren Netzwerken.
-
Wie ist der Umgang mit einer Austauschschülerin?
Der Umgang mit einer Austauschschülerin sollte respektvoll und offen sein. Es ist wichtig, sie willkommen zu heißen und ihr bei der Integration in die neue Umgebung zu helfen. Man sollte sich bemühen, ihre Kultur und Sprache zu verstehen und gemeinsame Aktivitäten zu planen, um eine positive Erfahrung für sie zu schaffen.
-
Was ist der richtige Umgang mit Beleidigungen?
Der richtige Umgang mit Beleidigungen kann je nach Situation variieren. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in die Provokation einzusteigen. Es kann hilfreich sein, die Beleidigung zu ignorieren oder sachlich darauf zu reagieren, um die Situation zu deeskalieren. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die Beleidigung zu melden oder sich Unterstützung von anderen Personen zu holen.
Ähnliche Suchbegriffe für Umgang mit Eltern:
-
Mutmacher im Umgang mit Unterrichtsstörungen
Mutmacher im Umgang mit Unterrichtsstörungen , Ratgeber mit Erfahrungsberichten, Perspektiven, Ideen und Reflexionen Die Bücher der Reihe 360 Grad betrachten ein Thema von vielen Seiten. Dabei nehmen sie alle möglichen Blickwinkel ein. Sie setzen Impulse, liefern Anregungen und geben nützliche Hinweise. Auch wenn alle wichtigen Aspekte eines Themas zur Sprache kommen, steht eine vertiefte Behandlung nicht im Vordergrund. Vielmehr laden die 360-Grad- Bücher ihre Leser/-innen ein, über allgemein interessante Themen zu schmökern und garantieren so manchen Aha-Effekt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kasten, Jeanett, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Keyword: 360 Grad;Mutmacher im Umgang mit Unterrichtsstörungen;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 208, Breite: 145, Höhe: 12, Gewicht: 274, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.50 € | Versand*: 0 € -
Greve, Nils: Umgang mit Psychopharmaka
Umgang mit Psychopharmaka , Mündige Patienten und Patientinnen brauchen einen fundierten Ratgeber zum Umgang mit Psychopharmaka. In der aktualisierten Neuausgabe finden medizinische Laien einen etablierten Ratgeber auf dem neuesten Stand der Forschung. Hilfreich auch beim informierten, konstruktiven Gespräch zwischen Ärztin und Patient! Kompakt und übersichtlich stellen Fachleute und Laien in diesem Band alles Wissenswerte sowie Grundsätzliches zum verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka dar: - Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten - Hinweise zum Reduzieren oder Absetzen - Besonderheiten bei der Einnahme durch ältere Patienten - Die neuesten rechtlichen Aspekte zum Thema Zwangsmedikation Außerdem liefern die Autoren aktuelle Informationen zu allen gängigen Psychopharmaka in den deutschsprachigen Ländern und ein überarbeitetes Stichwort- und Medikamentenverzeichnis. »Der Leser wird umfassend, stets auf gleicher Augenhöhe in nahezu sämtliche aktuelle psychiatrische Behandlungsmöglichkeiten eingeführt und begleitet. Dieses Buch ist allen psychiatrischen Patienten, deren Angehörigen und allen an der Psychiatrie Interessierten nur wärmstens zu empfehlen.« Aus dem Gutachten der Stiftung Gesundheit , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Intelligente LRS-Schüler - Ratgeber für Eltern (Livonius, Uta)
Intelligente LRS-Schüler - Ratgeber für Eltern , Auch auf Gesamtschulen und Gymnasien gibt es sie: LRS-Schüler, die sich mit der deutschen Rechtschreibung plagen. Wenn in der Sekundarstufe die Anforderungen steigen, gelingt es ihnen plötzlich nicht mehr, mitzuhalten. In dem Elternratgeber zeigt die Autorin auf, wie Eltern ihre Kinder positiv auf dem Weg zum angestrebten Schulabschluss begleiten können. Sie erklärt, wie Eltern in der herrschenden Informationsflut den Überblick behalten, wie das "LRS-Management" zu Hause gelingt und wie Kinder abwechslungsreich und nachhaltig lernen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Livonius, Uta, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Deutsch; Lese-Rechtschreibschwierigkeiten; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Lese-Rechtschreibschwäche / Lehrermaterial~Schule / Eltern, Familie, Mitbestimmung, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Länge: 206, Breite: 146, Höhe: 8, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A22236990, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Eltern mit Hindernissen (DVD)
Katrin Wiedemann (Nicolette Krebitz) hat es fast geschafft: Sie ist kurz davor, Schuldirektorin zu werden. Sie muss nur noch ihr drittes Kind auf die Welt bringen, dann kann es sofort nach dem...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind einige gemeinsame Herausforderungen, die Eltern beim Umgang mit mehreren Kindern haben, und wie können sie erfolgreich bewältigt werden?
Einige gemeinsame Herausforderungen, denen Eltern beim Umgang mit mehreren Kindern gegenüberstehen, sind Zeitmanagement, Konflikte zwischen Geschwistern und individuelle Bedürfnisse jedes Kindes. Diese Herausforderungen können erfolgreich bewältigt werden, indem Eltern klare Regeln und Routinen festlegen, Zeit für jedes Kind individuell reservieren und Konflikte konstruktiv lösen. Es ist auch wichtig, sich selbst zu organisieren, um Stress zu reduzieren und die Bedürfnisse der Kinder besser zu erfüllen.
-
Verbietet mein Vater mir den Umgang mit Jungs?
Als KI habe ich keinen Zugriff auf persönliche Informationen, daher kann ich nicht sagen, ob dein Vater dir den Umgang mit Jungs verbietet. Es ist jedoch wichtig, offen mit deinen Eltern über deine Gefühle und Bedenken zu sprechen, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig beim Umgang mit Schneidegeräten?
Es ist wichtig, Schutzhandschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Die Schneidegeräte sollten regelmäßig gewartet und scharf gehalten werden. Beim Gebrauch sollte darauf geachtet werden, dass die Finger stets von der Schneidefläche entfernt sind.
-
Ist der Umgang mit Ponys/Pferden zu hart?
Der Umgang mit Ponys und Pferden kann sowohl hart als auch sanft sein, abhängig von der Ausbildungsmethode und dem Verständnis des Menschen. Es ist wichtig, dass der Umgang mit den Tieren respektvoll und einfühlsam erfolgt, um ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Gewalt oder übermäßiger Druck sollten vermieden werden, um eine positive Beziehung und eine gute Zusammenarbeit zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.